Wie soll den betroffenen Unternehmen der durch den neuen Lockdown entgangene Umsatz ersetzt werden?

2021-01-22T23:28:34+01:0005.11.2020|News, Umsatzsteuer|

Update 16.11.2020: Antrag auf Umsatzersatz zur Zeit nicht möglich Die COFAG informiert auf www.umsatzersatz.at, dass aufgrund der Ausweitung des Lockdowns auch die Möglichkeit des Umsatzersatzes adaptiert und ausgeweitet wird. Die Beantragungsmöglichkeit über Finanzonline ist daher nicht möglich, bis das System an die erweiterten Maßnahmen angepasst ist. Auf bereits erfolgte Beantragungen sollen die technischen Anpassungen lt. [...]

Coronavirus: Welche Richtlinien gelten für die Garantievergabe aus dem Corona-Hilfsfonds?

2021-01-25T22:26:11+01:0030.04.2020|News|

Die Förderrichtlinien für die Vergabe von Garantien aus dem Corona-Hilfsfonds durch die Österreichische Kontrollbank (für Großunternehmen), die Austria Wirtschaftsservice GmbH (für kleine und mittlere Unternehmen) oder die Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH (für Tourismusunternehmen) wurden mit Verordnung vom 08.04.2020 geregelt. Die Eckpunkte dieser Verordnung haben wir nachstehend für Sie zusammengefasst. Wer kann Garantien in Anspruch [...]

Welche Fixkostenzuschüsse erhalten Unternehmen aus dem Corona-Hilfsfonds?-2

2021-01-25T22:27:17+01:0030.04.2020|News|

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus treffen viele Unternehmen finanziell besonders hart. Um das wirtschaftliche Überleben der betroffenen Unternehmer sicherzustellen, wurde der Corona-Hilfsfonds eingerichtet, aus dem rasch finanzielle Unterstützungen zur Beseitigung akuter Liquiditätsengpässen bereitgestellt werden sollen. Die Förderrichtlinien für die Vergabe von Fixkostenzuschüssen liegen derzeit zwar noch nicht im Detail auf, die Eckpunkte der [...]

Coronavirus: Welche laufenden Unterstützungsleistungen bringt der Härtefallfonds für EPU und Kleinstunternehmer?-2

2021-01-25T22:28:25+01:0030.04.2020|News|

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus treffen viele Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmer (EPU) wirtschaftlich besonders hart. Um die Liquidität dieser Unternehmer trotz Auftragsausfällen und Umsatzeinbußen sicherzustellen, wurde ein mit zwei Milliarden Euro dotierter Härtefallfonds eingerichtet. Die wesentlichen Eckpunkte der maßgeblichen Förderrichtlinien haben wir nachstehend für Sie zusammengefasst.   Wann wird gefördert? Die Förderung mit laufenden [...]

Welche Überbrückungsgarantien für Großbetriebe seitens der österreichischen Kontrollbank (OeKB) gibt es?

2020-12-25T19:18:02+01:0030.04.2020|News|

Die österreichische Kontrollbank (OeKB) übernimmt im Rahmen des Corona Hilfsfonds die Abwicklung von Kreditgarantien für die Überbrückungsfinanzierung von Großunternehmen. Zielgruppen der OeKB Überbrückungsgarantien sind Großunternehmen unabhängig davon, ob sie exportieren oder bisher Kunde der OeKB sind. Zielgruppe sind daher nicht Klein- und Mittelunternehmen (Zuständigkeit liegt beim aws bzw. ÖHT). Die Kredithöhe orientiert sich am tatsächlichen [...]

Überblick über staatliche Zuschüsse

2021-01-25T22:31:52+01:0030.04.2020|News|

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Zuschüsse für Unternehmer aufgrund der Corona-Krise. Zu beachten sind insbesondere auch weitere Zuschüsse der Bundesländer und Kommunen. Dargestellt werden hier nur die Eckpunkte, es sind jeweils eine Reihe von Voraussetzungen und die jeweiligen Förderrichtlinien zu beachten.   Fixkostenzuschuss des Corona-Hilfsfonds Ein Fixkostenzuschuss im Rahmen des Corona-Hilfsfonds wird [...]

Nach oben