Wie komme ich zum halben Selbstbehalt?
Im Mittelpunkt des Programms stehen fünf Gesundheitsparameter. Diese
sind:
- Blutdruck
- Gewicht
- Bewegung
- Tabak und
- Alkohol
Der erste Schritt ist ein persönlicher Gesundheitscheck bei Ihrem Arzt.
Dabei werden Ihre Werte in jedem Bereich erhoben und persönliche Ziele
festgelegt. Ziel ist es, entweder die Werte in diesen fünf Bereichen zu
verbessern oder, wenn die Werte bereits gut sind, diese zu erhalten. Nach
frühestens sechs Monaten müssen Sie diese Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem
Arzt noch einmal wiederholen. Dabei müssen Sie die vereinbarten Ziele
erreicht haben.
Ziele wurden erreicht
Wenn die Ziele von Ihnen erreicht wurden, wird der Arzt ein positives
Gutachten ausstellen. Sie müssen dann bei der SVA einen Antrag auf
Reduzierung des Selbstbehalts stellen. Ab dem Folgemonat, nachdem der
halbe Selbstbehalt gewährt wurde, muss für jeden Arztbesuch nur der halbe
Selbstbehalt bezahlt werden. Die nächste Untersuchung erfolgt dann nach
zwei bis drei Jahren. Die SVA erinnert Sie daran, sobald die nächste
Untersuchung fällig ist. Wurden die Ziele nicht erreicht, so haben Sie die
Möglichkeit, mit dem Arzt neue Ziele zu vereinbaren.
Nähere Informationen zu den Zielen erhalten Sie
hier:
SVA Ihre
Gesundheitsversicherung – Gesundheitsziele
Stand: 27. März 2014