Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei?

2025-02-06T08:49:49+01:0006.02.2025|News|

Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle. Wird eine Vermietung vor Erreichen eines Gesamtüberschusses beendet, so stellt sich die Frage, ob diese in der Folge als Liebhaberei zu qualifizieren ist oder ob hier nicht dennoch eine Einkunftsquelle vorliegen kann.  Vermietung und Liebhaberei Die Liebhabereiverordnung differenziert in Bezug auf Vermietungen zwischen der „kleinen [...]

Was gibt es Neues in der Liebhaberei?

2021-07-06T08:23:06+02:0006.07.2021|News|

Der neue Wartungserlass zu den Liebhaberei-Richtlinien, im Rahmen dessen mehrere gesetzliche Änderungen sowie höchstgerichtliche Entscheidungen eingearbeitet wurden, enthält, abseits des Themas der Vermietung, wesentliche Neuerungen in nachfolgenden Bereichen: Liebhaberei im Steuerrecht Von Liebhaberei im steuerrechtlichen Sinne ist auszugehen, wenn Tätigkeiten mittel- bis langfristig keinen Gewinn oder Überschuss erwarten lassen. Einkünfte aus solchen Tätigkeiten unterliegen demnach [...]

Nach oben